Dienstag,
29.04.25, 10:00 Uhr
29.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack
Die Ausstellung nähert sich dem Thema Wald aus volkskundlicher und kulturgeschichtlicher Sicht und zeigt zeitgenössische Werke von Kunstschaffenden.

Dienstag,
29.04.25, 10:00 Uhr
29.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik
Zwischen Himmelblau und Feuerrot – Ausstellung von Clarigna
Clarigna Küng – Virtuose Geigerin und talentierte Malerin, schafft kraftvolle Bilder von Landschaften, Meeren und Menschen. Vielseitig und emotional.
Dienstag,
29.04.25, 18:00 Uhr
29.04.25, 18:00 Uhr
Führung
Round Table: Ein Leben, das bewegt
Rückblick auf historische Ereignisse mit Prof. em. Dr. h.c. Wolfgang Schürer und Ruedi Baer, gefolgt von einem Apéro.

Dienstag,
29.04.25, 09:00 Uhr
29.04.25, 09:00 Uhr
Ausstellung
Sonderausstellung «Gret Zellweger - Ase ond Andersch»
Gret Zellweger lässt sich von bäuerlichem Leben inspirieren, nutzt vielfältige Materialien und schafft sowohl traditionelle als auch skurrile Kunstwerke.
Mittagspause Museum: 11.30 bis 13.30 Uhr

Dienstag,
29.04.25, 18:15 Uhr
29.04.25, 18:15 Uhr
Ausstellung
Eröffnung Sommerausstellung
Eröffnung der Sommerausstellung «Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften»
Ausstellungseröffnung im Pfalzkeller mit Festvortrag von Prof. em. Dr. Andreas Haug

Dienstag,
29.04.25, 10:00 Uhr
29.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung / Andere Kulturen
St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien.
Die Sammlung Foto Gross illustriert entlang eines Jahrhunderts die Breite an Themenfeldern, die in der Ostschweiz ihresgleichen vergeblich sucht.
Dienstag,
29.04.25, 09:30 Uhr
29.04.25, 09:30 Uhr
Andere
Buchstart mit Leseanimatorin Nicole Dähler
Ein gesamtschweizerisches Projekt zur Sprachförderung und zur ersten Begegnung
mit Büchern. Für Kleinkinder ab 6 Monaten in Begleitung.
Dienstag,
29.04.25, 17:30 Uhr
29.04.25, 17:30 Uhr
Vortrag
Vortrag: Die Wichtigkeit von Omega 3 Fettsäuren
Öffentlicher Vortrag in der Klinik im Hof Weissbad mit Gastreferent Dr. Simon Feldhaus über die Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Gesundheit.

Dienstag,
29.04.25, 18:30 Uhr
29.04.25, 18:30 Uhr
Andere
The Cost of Peace: When Justice is Negotiable
Is lasting peace ever possible without holding perpetrators accountable for what they did?

Dienstag,
29.04.25, 08:30 Uhr
29.04.25, 08:30 Uhr
Andere
Breakfast mit Wolfgang Schürer und Lisa Militi
Diskussion über studentisches Engagement, Veränderungen im Laufe der Zeit, Lehren aus der Vergangenheit und Ausblick in die Zukunft.

Dienstag,
29.04.25, 10:00 Uhr
29.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Mikhail Karikis - Voices, Communities, Ecologies.
Das Kunstmuseum präsentiert eine Mid-Career-Retrospektive des Künstlers Mikhail Karikis, bekannt für seine interdisziplinären Werke, die soziale und ökologische Verantwortung widerspiegeln.

Dienstag,
29.04.25, 10:00 Uhr
29.04.25, 10:00 Uhr
Andere
MeetByChance - Singles treffen «zufällig» Singles
MeetByChance - die smarte Schweizer Single Community und die romantische Alternative zu Dating-Apps. Ganz ohne digitales Vorspiel.
Dienstag,
29.04.25, 13:00 Uhr
29.04.25, 13:00 Uhr
Ausstellung
Atiéna R. Kilfa - Wonder Lust
Erste Einzelausstellung von Atiéna R. Kilfa in der Schweiz. In einer neuen Videoarbeit reflektiert die Künstlerin imperialistische Konventionen.
Dienstag,
29.04.25, 10:00 Uhr
29.04.25, 10:00 Uhr
Vortrag
Cyberangriffe: Präzisionswaffe oder moralisches Dilemma?
Zum Frühstück ein brandaktuelles Thema : Cyberangriffe statt Bomben

Dienstag,
29.04.25, 17:00 Uhr
29.04.25, 17:00 Uhr
Vortrag
Adele Schopenhauer und ihr Feldmärchen
Szenisch-literarische Collage von Cornelia Bernoulli mit Originalzitaten, Literarischem und Fiktionalem.
www.lyceumclubsg.ch/agenda