
Führung
Mittwoch, 07.05.25, 09:00 Uhr
54. St.Gallen Symposium
Shifting Global Power: Thema des 54. St.Gallen Symposiums Länder in Asien, Afrika und Lateinamerika entwickeln sich zu neuen Zentren globaler Macht. Das 54. St. Gallen Symposium untersucht, wie dieser Wandel hin zur Multipolarität Wirtschaft, Geopolitik und Gesellschaft verändert, und identifiziert Strategien für Wohlstand und Zusammenarbeit in einer neuen Ära. Das St.Gallen Symposium fördert den generationsübergreifenden Dialog zu den drängendsten Fragen unserer Zeit. Jedes Jahr konzentrieren wir unser jährliches Hauptsymposium, unsere ganzjährigen Dialoginitiativen und unsere Publikationen auf ein Kernthema. Dies soll die generationsübergreifende Gemeinschaft heutiger und zukünftiger Führungspersönlichkeiten dazu inspirieren, über zentrale Fragen in fünf Themenbereichen nachzudenken und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Diese beziehen sich auf Wirtschaft, Unternehmensführung, Nachhaltigkeit, Technologie sowie den Gesellschafts- und Generationenvertrag. Die Organisation des Grossanlasses wird von Studierenden der Universität St.Gallen gestemmt.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
26.04.25, 11:00 Uhr
26.04.25, 11:00 Uhr
Führung
Altstadtführung St.Gallen mit Kathedrale & Stiftsbibliothek
Öffentliche Stadtführung

Donnerstag,
24.04.25, 12:15 Uhr
24.04.25, 12:15 Uhr
Führung
Kultur über Mittag: St.Gallen
Kurzführung in der aktuellen Sonderausstellung
Samstag,
26.04.25, 09:30 Uhr
26.04.25, 09:30 Uhr
Führung
Frühlingstag
Fit und frisch ins Frühjahr bei A.Vogel: Erleben Sie einen spannenden Tag mit Fachvortrag, Besichtigung der Heilpflanzenproduktion, Herstellen eines eigenen Produktes und Verkostungen.

Freitag,
25.04.25, 17:30 Uhr
25.04.25, 17:30 Uhr
Führung
St.Galler Biergeschichte(n)
Öffentliche Stadtführung
